Tag der offenen Schule 2018
„Montessori-Schule Deiningen - Schule für alle
Auch am diesjährigen Tag der offenen Schule kamen zahlreiche Besucher in die Deininger Montessori-Schule, um sich über das einzigartige Bildungskonzept nach Maria Montessori zu erkundigen. Ein lebendiges und am Schulalltag orientiertes Programm war in der Montessori-Schule Deiningen geboten – denn die Schülerinnen und Schüler hatten es mit Leben gefüllt.

Anhand vielfältiger Darbietungen konnten sich interessierte Eltern und Familien ein Bild davon machen, wie Schülerinnen und Schüler auf Grundlage der Pädagogik von Maria Montessori lernen. Etliche Eltern nutzten den Tag, sich einen Einblick in die Arbeit der Montessori-Schule zu verschaffen und sich die vorbereitete Lernumgebung erklären zu lassen.
Ganz selbstverständlich präsentierten die Schüler der Montessori-Schule in der Turnhalle und in den Klassenräumen den interessierten Besuchern wie sie lernen. Sie erläuterten z. B. die Mathematik-Arena, die große Division und die Arbeit mit der Zeitleiste, dem Geokasten oder den Wortarten. Schon an der Einrichtung der Klassenräume wurde die positive Lernatmosphäre deutlich und der Grundsatz, dass die äußere Ordnung zur inneren Ordnung führt.

Im Foyer halfen die Kinder der Primarstufe tatkräftig beim Service mit, alle gut mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Der Renner war aber, draußen in leicht frühlingshafter Atmosphäre am Lagerfeuer Stockbrot zu backen.
Dazwischen konnten sich interessierte Eltern über die Montessori-Schule Deiningen informieren, die Klassenzimmer erkunden oder an den Ständen individuelle Informationen von den anwesenden Pädagogen und Schüler-Eltern abholen.
Im Foyer bei Kaffee und Kuchen und von den Schülern selbst gemixten Fruchtsaftcocktails wurden die gesammelten Eindrücke rege ausgetauscht. Besonderen Eindruck macht auch dieses Jahr wieder der hohe Einsatz und Engagement der vielen ehrenamtlichen und privaten Helfer und Eltern. Aber das zeichnet eben auch das besondere Bildungskonzept nach Maria Montessori aus, denn hier sind auch die Eltern ein wichtiger Teil der Schule."
Großartige Unterstützung
Weihnachtspäckchen
Wow! Wir sind begeistert, welch riesigen Zuspruch die Weihnachtsaktionen „Nikolauskonvoi" und „Humedica-Geschenke mit Herz" in diesem Jahr erhalten haben!
Vielen Dank an alle fleißigen Spender, die das ehrenamtliche Engagement aus unserer Elternschaft mit sage und schreibe 54 Päckchen unterstützt haben.
Wir hoffen als Schule sehr, mit dieser stolzen Anzahl von Geschenken Kindern in armen Regionen Freude zu bereiten, gerade zur Weihnachtszeit.