Joomla! Open Source Content Management

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Startseite
  • Schule
  • Schulneubau
  • Fördergemeinschaft
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Stellenangebote

Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

MariaM

Mariam 2

Titel MariaM 2 20

Info-Broschüre

Flyer klein

 

 

 

 

Bildungsspender

Bildungsspender

Partner

Logo BayWa Stiftung 4c NEU 2019

TfK-Logo

VDI 2

 

Logo 2018 Jeld-wen logo blau

Suche

Elternbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Schullandheim 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Schullandheim-Aufenthalt der LG 3!
Vom 23. – 27.10.2017 waren wir, die LG 3, im Schullandheim in Füssen. Wir haben das Schloss Neuschwanstein besichtigt, haben eine Stadtrally und eine Fackelwanderung gemacht. Wir waren im Walderlebniszentrum und im Hochseilgarten. Uns hat das Schullandheim sehr gut gefallen, und wir danken Susanne und Barbara für die schöne Woche.

Franziska und Lina / LG 3

 

 

 

Schullandheim 2017 5

Schullandheim 2017 4

Unsere coole Fackelwanderung Walderlebnis

 

Schullandheim 2017 6

Schullandheim 2017 3 Schullandheim 2017 2
Für die einen kein Kunststück... ...für die anderen eine Herausforderung

 

Schullandheim 2017 1

Unser Highlight war der Besuch im Hochseilgarten! Trotz Höhenangst bei manchen hatten wir viel Spaß!

  

Herzlich Willkommen

  • Drucken
  • E-Mail

„Endlich war es wieder so weit!
Am 13. September 2017 konnten wir neun neue Schülerinnen und Schüler begrüßen.
Die Vorfreude war bei allen groß. Für einige war es der erste Schultag überhaupt, was die ganze Sache noch spannender machte, und für andere war es der erste Tag an einer neuen, noch fremden Schule.

 

Erster Schultag 2017


Alle wurden durch die Schulleiterin Monika Häußler im Beisein der Eltern und Verwandten herzlich willkommen geheißen. Die gesamte Schulfamilie hat den Ablauf begleitet und mit individuellen Beiträgen abgerundet. Nach einer kleinen, von Susanne Kaiser und Dorothee Kohnle vorbereiteten Andacht gingen die Neuankömmlinge zusammen mit ihren Schulpaten und -kameraden in die jeweiligen Klassenzimmer, wo sie sich untereinander besser kennenlernen konnten. Währenddessen hatten alle Gäste die Möglichkeit, sich am sehr guten und reichhaltigen Buffet zu bedienen und sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Die Eltern erhielten vom Elternbeiratsvorsitzenden Martin Götz wichtige Informationen und konnten untereinander erste Kontakte knüpfen."

Spitzen-Quali 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Bester QA im Landkreis –

Matthias Geggier hat seine Quali-Prüfungen mit der Traumnote 1,4 abgeschlossen!

Auch in diesem Jahr verabschiedete die Montessori-Schule Deiningen ihre 9. Jahrgangsstufe mit einem rauschenden Fest in ihre Zukunft. Klassenleitung Sabine Weber sprach in ihrer Rede von einem Sicherheitsnetz, gespannt und gehalten von Pädagogen, Eltern, Verwandten und Freunden. Auch wenn mal jemand strauchelte, wurde er aufgefangen, so dass alle 8 Schüler ihren erfolgreichen Hauptschulabschluss geschafft haben. Zusätzlich stellte sich auch in diesem Jahr ein Teil der Montessori-Schüler als Externe den Prüfungen zum qualifizierenden Mittelschulabschluss an der Mittelschule Deiningen.

Einen großen Erfolg konnte hier Matthias Geggier mit der Traumnote 1,4 verbuchen. Dies ist die beste QA-Abschlussnote im Landkreis Donau-Ries.

Unseren herzlichsten Glückwunsch!

2017 Geggier

Kaum ein Mitglied der Schulfamilie ließ es sich nehmen, einen Beitrag einzubringen. Schulleitung Monika Häußler hob besonders die Begeisterungsfähigkeit und das Selbstvertrauen der Schüler heraus. Auch der Elternbeirat, vertreten durch Woldemar Ortelli, beglückwünschte die Abschlussschüler und überreichte zur Anerkennung für ihre Leistungen ein kleines Präsent, ebenso wie Carolin Ueckert vom Vorstand der Montessori Fördergemeinschaft.

2017 Gruppenbild

 

Religionslehrerin Susanne Kaiser stellte ihre Andacht unter das Motto „Der Zukunftsbaum“: Der starke Halt, wie ihn die Wurzeln dem Baum geben, und mit so vielen neuen Blättern wie im Frühjahr, so verwurzelt und doch zugleich mit Neuem und Interessantem soll die Zukunft der Absolventen gefüllt sein. Sogar die Jüngeren verabschiedeten sich mit guten Wünschen in Form von Fürbitten von den Großen. Die Feier wurde musikalisch durch die Lehrkräfte Angelika Seilz und Susanne Kaiser sowie durch den Lehrerchor umrahmt. Nach den Glückwünschen durch die Schülersprecherin Maya Ueckert wurden alle Gäste zu einem Buffet in den Garten eingeladen. 

Weitere Beiträge...

  1. Große Arbeit
  2. Kleine-Große Arbeit 2017
  3. Mitgliederversammlung 2017
  4. Hospitationstermine

Seite 11 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 Montessori Deiningen. All Rights Reserved. Impressum Datenschutz

Powered by Joomla!®