Joomla! Open Source Content Management

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Startseite
  • Schule
  • Schulneubau
  • Fördergemeinschaft
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Stellenangebote

Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

MariaM

Mariam 2

Titel MariaM 2 20

Info-Broschüre

Flyer klein

 

 

 

 

Bildungsspender

Bildungsspender

Partner

Logo BayWa Stiftung 4c NEU 2019

TfK-Logo

VDI 2

 

Logo 2018 Jeld-wen logo blau

Suche

Elternbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Hospitationstermine

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

ab dem 22.03.2017 beginnt der Zeitraum, in dem Kinder und Eltern die Möglichkeit haben, im Rahmen des Aufnahmeverfahrens unserer Schule an einer Hospitation teilzunehmen.

Bitte melden Sie sich baldmöglichst entweder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 09081/272 46 56, um einen Termin zu vereinbaren.

Sollten Sie noch Unterlagen oder Informationen zum Aufnahmeverfahren benötigen, so finden Sie diese hier.

 

 

Fortbildung in Biberkor

  • Drucken
  • E-Mail

Montessori-Fortbildung – eine erfahrungsreiche Woche in Biberkor

Unsere Pädagogen Andreia Correia, Christoph Huber, Stephanie Rosenberg und Angelika Seilz
bildeten sich in den Herbstferien in der Akademie Biberkor fort.
Das 5-tägige Seminar hatte es in sich – Seminarleiterin Carolina Abel aktivierte alle Teilnehmer
anhand von grundlegenden Beispielen aus allen Bereichen der Montessori-Pädagogik.
Der Kurs bot einen Einblick in die Montessori-Pädagogik und wie sie im 21. Jahrhundert optimal
umgesetzt werden kann. Ein Punkt war Beziehungsarbeit – auch wurden andere reformpädagogische
Ansätze sowie neueste Erkenntnisse der Psychologie und Neurobiologie angesprochen.

Die Konkretisierung erfolgte anhand klassischer didaktischer Beispiele:
• Übungen des praktischen Lebens und Sinnesmaterial
als wesentliche Grundlage für den bewussten Umgang mit sich selbst und seiner Umgebung.
• Kosmische Erziehung
als ganzheitliche Erfahrung im verantwortlichen Umgang mit Mensch und Natur.
• Geometrie und Mathematik
als Abbildung des Kosmos und den davon abgeleiteten Gesetzmäßigkeiten
zur besseren Orientierung im Alltag.
• Sprache
als Kommunikationsmittel zum besseren Verständnis untereinander – auch im internationalen Kontext.

Carolina Abel war Begründerin und Schulleiterin der Montessori-Grundschule Biberkor und hat diese über dreizehn Jahre aufgebaut. Zudem arbeitet sie seit über fünfundzwanzig Jahren als Referentin im Institut für ganzheitliches Lernen/Claus-Dieter Kaul und ist nun, seit das IfgL zu Biberkor gehört, stellv. pädagogische Leiterin der Akademie.

Gabriele Schimpp / Vorstand

Biberkor 1

Biberkor 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Biberkor 3

Gratulation zum Montessori-Diplom

  • Drucken
  • E-Mail

 

Sabine Weber, Klassenleitung der Lerngruppe 4,

hat ihren berufsbegleitenden Lehrgang für das 

Montessori-Diplom erfolgreich abgeschlossen.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns 

mit ihr, dass sich die Mühen und die zahlreichen

Unterrichts-Wochenenden gelohnt haben!

 

Der Vorstand    

     Diplom Weber

Weitere Beiträge...

  1. Erster Schultag 2016
  2. Abschlussfeier 2016 - Alle haben bestanden!
  3. Große Arbeit 2016
  4. Experimenta 2016

Seite 13 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 Montessori Deiningen. All Rights Reserved. Impressum Datenschutz

Powered by Joomla!®